# | Spieler | Geburtstag (Alter) | Nation |
---|---|---|---|
49 |
Zaiser, Maximilian |
08.03.1999 (21) |
![]() |
9 |
Lewandowski, Robert
Stürmer |
21.08.1988 (32) |
![]() |
5 |
Hummels, Mats
Verteidiger |
16.12.1988 (32) |
![]() |
32 |
Kimmich, Joshua
Verteidiger |
08.02.1995 (26) |
![]() |
23 |
Kouassi, Nianzou Tanguy |
07.06.2002 (18) |
![]() |
43 |
Arrey-Mbi, Bright Akwo |
26.03.2003 (17) |
![]() |
17 |
Boateng, Jérôme
Verteidiger |
03.09.1988 (32) |
![]() |
29 |
Coman, Kingsley
Stürmer |
13.06.1996 (24) |
![]() |
27 |
Alaba, David
Verteidiger |
24.06.1992 (28) |
![]() |
10 |
Sane, Leroy |
11.01.1996 (25) |
![]() |
47 |
Sieb, Armindo |
17.02.2003 (18) |
![]() |
22 |
Starke, Tom
Torwart |
18.03.1981 (39) |
![]() |
1 |
Neuer, Manuel
Torwart |
27.03.1986 (34) |
![]() |
8 |
Martínez, Javi |
02.09.1988 (32) |
![]() |
25 |
Müller, Thomas
Mittelfeldspieler |
13.09.1989 (31) |
![]() |
42 |
Musiala, Jamal |
26.02.2003 (18) |
![]() |
20 |
Sarr, Bouna |
31.01.1992 (29) |
![]() |
19 |
Davies, Alphonso
Verteidiger |
02.11.2000 (20) |
![]() |
24 |
Tolisso, Corentin
Mittelfeldspieler |
03.08.1994 (26) |
![]() |
36 |
Stiller, Angelo |
04.04.2001 (19) |
![]() |
7 |
Gnabry, Serge
Mittelfeldspieler |
14.07.1995 (25) |
![]() |
41 |
Richards, Chris |
28.03.2000 (20) |
![]() |
21 |
Hernández, Lucas |
14.02.1996 (25) |
![]() |
34 |
Schneller, Lukas |
26.10.2001 (19) |
![]() |
35 |
Nübel, Alexander |
30.09.1996 (24) |
![]() |
4 |
Süle, Niklas |
03.09.1995 (25) |
![]() |
14 |
Zirkzee, Joshua |
22.05.2001 (19) |
![]() |
18 |
Goretzka, Leon |
06.02.1995 (26) |
![]() |
5 |
Pavard, Benjamin
Verteidiger |
28.03.1996 (24) |
![]() |
22 |
Roca, Marc
Mittelfeldspieler |
26.11.1996 (24) |
![]() |
Trainer
Stadion
Siege
28x Deutscher Meister: 1932, 1969, 1973, 1974, 1980 1981, 1985, 1986, 1987, 1989, 1990, 1994, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2005, 2006, 2008, 2010, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019
18x DFB-Pokal: 1957, 1966, 1967, 1969, 1971, 1982, 1984, 1986, 1998, 2000, 2003, 2005, 2006, 2008, 2010, 2013, 2014, 2016, 2019
6x Ligapokal: 1997, 1998, 1999, 2000, 2004, 2007
5x Champions League: 1974, 1975, 1976, 2001, 2013
Europapokal der Pokalsieger: 1967
Europa League: 1996
Hintergrund
Der Fußball-Club Bayern, München, kurz FC Bayern München, ist ein deutscher Sportverein aus der bayerischen Landeshauptstadt München. Er wurde am 27. Februar 1900 gegründet und ist mit 290.000 Mitgliedern (Stand: 24. November 2017) der mitgliederstärkste Sportverein der Welt.
Bekannt wurde der FC Bayern München durch seine professionelle Fußballabteilung, die seit 2001 in die FC Bayern München AG ausgegliedert ist. Die erste Herrenmannschaft spielt seit der Saison 1965/66 ununterbrochen in der Bundesliga und ist mit 28 Meistertiteln deutscher Rekordmeister sowie mit 18 Pokalsiegen deutscher Rekordpokalsieger. Auch auf internationaler Ebene ist der Verein mit sieben Europapokalsiegen, davon fünf in der Champions League bzw. dem Europapokal der Landesmeister, einer der erfolgreichsten Vereine Europas. Zweimal wurde der Weltpokal und einmal die FIFA-Klub-WM gewonnen. Der größte Erfolg gelang dem Verein im Jahr 2013 mit dem Gewinn des Triples. Die erste Mannschaft trägt ihre Heimspiele seit 2005 in der Allianz Arena aus.
Wenn es Nacht wird über München, entfaltet sie ihre ganze Pracht. Dann strahlt die Allianz Arena in einem imposanten Rot, das auch von so manchem Alpen-Gipfel aus noch zu sehen ist. Wie ein Ufo liegt die Arena im Norden der bayerischen Metropole und hinterlässt bei jedem Betrachter einen bleibenden Eindruck. Am Tag genauso wie in der Nacht.
Innerhalb kürzester Zeit hat sich das im Mai 2005 eröffnete Stadion zu einem Wahrzeichen der Stadt München entwickelt. Laut einer Forsa-Umfrage hatte es die Allianz Arena bereits nach nur drei Jahren geschafft, die beliebteste Sportstätte Deutschlands zu sein, und zählt zu den Top Ten der wichtigsten Nationaldenkmäler. Mit jährlich rund vier Millionen Besuchern hat das Stadion mehr als doppelt so viele wie das Schloss Neuschwanstein (1,4 Millionen) und ist damit die am meisten besuchte Attraktion des Freistaates Bayern.