live-sport.org logoWillkommen in Deiner Arena

Fussball LIVE!

DEUTSCHLAND: Bundesliga

Bayer Leverkusen
FC Augsburg 15:30
Bayern München
FSV Mainz 05 15:30
Holstein Kiel
Borussia Mönchengladbach 15:30
TSG Hoffenheim
Borussia Dortmund 15:30
VfL Wolfsburg
SC Freiburg 15:30
Eintracht Frankfurt
RB Leipzig 18:30

DEUTSCHLAND: 2. Bundesliga

Jahn Regensburg
Eintracht Braunschweig 13:00
Preußen Münster
SV Darmstadt 98 13:00
SC Paderborn
SV Elversberg 13:00
Fortuna Düsseldorf
1. FC Nürnberg 20:30

ENGLAND: Premier League

FC Chelsea
FC Everton 13:30
Brighton & Hove Albion
West Ham United 16:00
FC Southampton
FC Fulham 16:00
Newcastle United
Ipswich Town 16:00
Wolverhampton Wanderers
Leicester City 16:00

DEUTSCHLAND: 3. Liga

Borussia Dortmund II
Hannover 96 II 14:00
Dynamo Dresden
SV Sandhausen 14:00
RW Essen
1. FC Saarbrücken 14:00
SpVgg Unterhaching
Energie Cottbus 14:00
Viktoria Köln
SV Wehen Wiesbaden 14:00
SC Verl
Erzgebirge Aue 16:30

Tennis LIVE!

ATP - EINZEL: Madrid (Spanien), Sand

Báez S. (Arg)
Džumhur D. (Bih) 11:00
Etcheverry T. M. (Arg)
Musetti L. (Ita) 11:00
Nishikori K. (Jpn)
Shapovalov D. (Can) 11:00
De Minaur A. (Aus)
Sonego L. (Ita) 12:30
Diallo G. (Can)
Majchrzak K. (Pol) 12:30
Lehečka J. (Cze)
Norrie C. (Gbr) 12:30
Fearnley J. (Gbr)
Macháč T. (Cze) 14:00
Tsitsipas S. (Gre)
Struff J.-L. (Ger) 14:00
Arnaldi M. (Ita)
Djoković N. (Srb) 15:30
Dimitrov G. (Bul)
Jarry N. (Chi) 15:30
Giron M. (Usa)
Berrettini M. (Ita) 15:30
Müller A. (Fra)
Humbert U. (Fra) 15:30
Khachanov K. (Wrl)
Opelka R. (Usa) 17:00
Tiafoe F. (Usa)
Darderi L. (Ita) 17:00
Draper J. (Gbr)
Griekspoor T. (Ned) 19:00
Fonseca J. (Bra)
Paul T. (Usa) 21:30

WTA - EINZEL: Madrid (Spanien), Sand

Andreeva M. (Wrl)
Fręch M. (Pol) 11:00
Shnaider D. (Wrl)
Sevastova A. (Lat) 11:00
Samsonova L. (Wrl)
Starodubtseva Y. (Ukr) 12:30
Keys M. (Usa)
Kalinskaya A. (Wrl) 13:00
Haddad Maia B. (Bra)
Bencic B. (Sui) 14:00
Li A. (Usa)
Gauff C. (Usa) 14:30
Nosková L. (Cze)
Świątek I. (Pol) 20:00
Vekić D. (Cro)
Navarro E. (Usa) 21:30

Handball LIVE!

DEUTSCHLAND: HBL

HC Erlangen
MT Melsungen 19:00
SG BBM Bietigheim
ThSV Eisenach 19:00
SG Flensburg-Handewitt
TVB 1898 Stuttgart 20:00

Basketball LIVE!

DEUTSCHLAND: BBL

Frankfurt Skyliners
RASTA Vechta 18:30
MLP Academics Heidelberg
Basketball Löwen Braunschweig 18:30
Würzburg Baskets
Telekom Baskets Bonn 18:30
EWE Baskets Oldenburg
Rostock Seawolves 20:00
MHP Riesen Ludwigsburg
Hamburg Towers 20:00

USA: NBA - Playoffs

Orlando Magic
Boston Celtics 9593
Milwaukee Bucks
Indiana Pacers 117101
Minnesota Timberwolves
Los Angeles Lakers 116104
Miami Heat
Cleveland Cavaliers 19:00
Memphis Grizzlies
Oklahoma City Thunder 21:30
Los Angeles Clippers
Denver Nuggets 00:00

Fussball

1. FC Heidenheim: Später Siegtreffer: Heidenheim gewinnt in Stuttgart

Dem 1. FC Heidenheim ist im Abstiegskampf ein Befreiungsschlag gelungen. Am Freitagabend glückte dem FCH beim VfB Stuttgart ein später 1:0-Sieg (0:0) durch den eingewechselten Mathias Honsak, der gerade erst sein Comeback nach Verletzung gab. Stuttgart hatte in der ersten Halbzeit zunächst mehr Spielanteile, ließ aber gegen clever verteidigende Heidenheimer die größte Chance liegen: VfB-Stürmer Ermedin Demirović konnte in der 31. Spielminute nach Traumpass von Deniz Undav Heidenheim-Keeper Kevin Müller freistehend nicht überwinden. Nach dem Seitenwechsel kamen auch die Heidenheimer zur ersten richtig guten Gelegenheit, doch ein von Jeff Chabot abgefälschter Ball landete nur am Querbalken der Stuttgarter. Später konnte der eingewechselte Nick Woltemade ebenfalls nur die Latte treffen. In der 89. Spielminute gelang dann schließlich Honsak per Traumtor der erlösende Treffer für die Heidenheimer. Das Team von Trainer Frank Schmidt hat durch den Sieg nun fünf Punkte Vorsprung auf dem Relegationsplatz vor dem VfL Bochum, der am Sonntag noch gegen Union Berlin ran darf. Tor: 1:0 Mathias Honsak (89., Jan Schöppner) xGoals: VFB 2,10 | FCH 0,44

Mathias Honsak: Honsak feiert Comeback nach Verletzung

In der 79. Spielminute gab Mathias Honsak nach rund fünfwöchiger Verletzungspause sein Comeback auf dem Rasen für den 1. FC Heidenheim. Der Offensivspieler wurde obendrein nur zehn Minuten nach seiner Einwechslung zum Matchwinner: In der 89. Minute traf der 28-Jährige per Traumtor zum 1:0-Sieg des FCH gegen den VfB Stuttgart.

Niklas Dorsch: Dorsch sieht gegen Stuttgart die fünfte Gelbe Karte

Niklas Dorsch sah im Freitagabendspiel gegen den VfB Stuttgart in der 62. Spielminute nach einem Foul an Stuttgarts Atakan Karazor die fünfte Gelbe Karte der Saison. Der 27-jährige Mittelfeldspieler wird dem 1. FC Heidenheim damit am kommenden Spieltag gegen den VfL Bochum (2. Mai) gesperrt nicht zur Verfügung stehen.

Gregor Kobel: Kobel vor Wechsel? Gespräche mit Premier-League-Klubs geplant

Borussia Dortmund droht der Verlust seiner Nummer eins. Gregor Kobel steht laut Informationen des Portals Fussball Transfers bei den Premier-League-Klubs Chelsea FC und Newcastle United auf dem Zettel. Vertreter der beiden Klubs wollen sich in der kommenden Woche mit Kobels Berater in London treffen, um über eine mögliche Verpflichtung zu sprechen. Der 27-Jährige zählt trotz einiger Wackler in der laufenden Saison weiterhin zu den Leistungsträgern beim BVB. Seit seinem Wechsel vom VfB Stuttgart im Jahr 2021 hat er sich als Stammtorhüter etabliert und war unter anderem Teil des Teams, das 2023 das Champions-League-Finale erreichte und im Jahr zuvor hauchdünn an der Meisterschaft scheiterte. Ein Wechsel in diesem Sommer kommt vor allem infrage, wennn Dortmund die Königsklasse verpassen sollte. Die Schwarz-Gelben haben auf ein mögliches Szenario bereits reagiert: Mit Diant Ramaj (23) wurde ein vielversprechender Torwart verpflichtet, der perspektivisch auch als Nachfolger Kobels infrage kommen könnte. Diese Weichenstellung könnte darauf hindeuten, dass der BVB intern mit einem Abgang rechnet oder zumindest vorbereitet sein will. Sportlich wäre ein Verlust Kobels zweifellos ein Rückschlag, finanziell könnte sich ein Transfer aber als lukrativ erweisen. Chelsea soll bereit sein, rund 70 Millionen Euro für den Schweizer zu zahlen. Damit würde Kobel zum zweitteuersten Torhüter der Fußballgeschichte aufsteigen. Sein aktueller Vertrag in Dortmund läuft noch bis 2028 und beinhaltet keine Ausstiegsklausel.

Nick Woltemade: VfB-Trainer Hoeneß begründet Bankplatz von Woltemade

Nick Woltemade steht dem VfB Stuttgart nach seiner Gelb-Rot-Sperre wieder zur Verfügung. Der 23-jährige Stürmer muss sich am Freitagabend gegen den 1. FC Heidenheim jedoch zunächst mit einem Platz auf der Bank des VfB begnügen. Trainer Sebastian Hoeneß begründete seine Entscheidung im Vorwege der Partie. „Grundsätzlich ist es schön, dass ich gerade drei Stürmer habe, die treffen. Deniz (Undav, d. Red.) hat in Berlin ein Tor und eine Vorlage gemacht und das Momentum auf seiner Seite. Demirović hat zuletzt fünf Tore gemacht, ist unser Top-Torschütze und deswegen kriegt auch er das Vertrauen“, gab der Coach zu Protokoll. Woltemade sei deshalb gegen den FCH der Leidtragende was die Startformation der Stuttgarter angeht: „Es ist ganz offensichtlich keine Entscheidung gegen Nick, sondern ich möchte im Endeffekt nicht alle drei beginnen lassen, um von der Bank noch mal reagieren zu können. Wir hätten sonst keinen Stürmer mehr auf der Bank. Das ist keine Konstellation, die ich möchte. Deswegen fiel die Entscheidung so aus.“

Quelle: https://www.ligainsider.de/public/scripts/rss_socialmedia.php

Handball

Handball: Füchse Berlin mit magischer Champions-League-Nacht gegen Aalborg

In Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals sah es für die Füchse Berlin zunächst nach einer Pleite aus. Dann schaffte das Team ein rasantes Comeback.

Carsten Lichtlein: Torwarttrainer springt ein und sichert den Sieg

Er hatte seine Karriere schon beendet und war als Trainer aktiv. Doch eine Verletzung zwang Carsten Lichtlein zum Comeback. Prompt wurde er zum Matchwinner.

Nicht das Herz: Handball-Schiri kennt nun Ursache für K.o.

Ende Februar und Anfang März kollabiert der dänische Handball-Schiedsrichter Jesper Madsen gleich zweimal.

Handball-Bundesliga: Füchse Berlin nach Sieg gegen Hannover auf Titelkurs

Im zweiten Topspiel der Woche gab es für die Füchse Berlin den zweiten Sieg. Die Meisterschaft rückt näher, doch die Spieler drücken auf die Bremse.

SC Magdeburg schlägt Rhein-Neckar Löwen mit 30:27

Der Titelverteidiger bleibt im Kampf um die deutsche Handball-Meisterschaft im Rennen.

Quelle: https://www.t-online.de/sport/mehr-sport/handball/feed.rss

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseiten und Produkte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren · Akzeptieren