live-sport.org logoWillkommen in Deiner Arena

Fussball Gestern

EUROPA: Champions League - Ligaphase

FC Kopenhagen
Kairat Almaty 32
Paphos FC
AS Monaco 22
Atlético Madrid
Inter Mailand 21
Eintracht Frankfurt
Atalanta Bergamo 03
FC Arsenal
Bayern München 31
FC Liverpool
PSV Eindhoven 14
Olympiakos Piräus
Real Madrid 34
PSG
Tottenham Hotspur 53
Sporting CP
FC Brügge 30

Handball Gestern

EUROPA: Champions League

Aalborg Håndbold
HBC Nantes 3124
Industria Kielce
Dinamo Bukarest 3432
RK Eurofarm Pelister
SC Magdeburg 2631

Basketball Gestern

USA: NBA

Washington Wizards
Atlanta Hawks 132113
Philadelphia 76ers
Orlando Magic 103144
Los Angeles Lakers
Los Angeles Clippers 135118
Boston Celtics
Detroit Pistons 2. Viertel3537Live
Wette

Fussball

LigaInsider: 12. Spieltag: Die PK-Termine in der Übersicht

Der nächste Spieltag steht bevor – und damit auch wieder die traditionellen Pressekonferenzen der Vereine im Vorfeld der Partien. Wie gewohnt äußern sich die Trainer dabei zur personellen Situation, zur Vorbereitung ihrer Mannschaft und zu den anstehenden Gegnern. LigaInsider liefert euch hier den kompakten Überblick über alle PK-Termine der Bundesliga-Klubs vor dem Wochenende. In den Klammern seht ihr, wo ihr die Pressekonferenzen live verfolgen könnt. Wir packen euch auch die Links dazu, sobald diese vorhanden sind. Die PK-Termine in der Übersicht Mittwoch, 26. November: 13:30 Uhr, Gladbach (FohlenTV) Donnerstag, 27. November: 9:30 Uhr, Leipzig (Youtube) 10:00 Uhr, Heidenheim 10:30 Uhr, Bremen (Youtube) 13:30 Uhr, Augsburg (Youtube) 14:00 Uhr, Union (Youtube) 15:30 Uhr, St. Pauli (Youtube) Freitag, 28. November: 9:00 Uhr, Köln (Youtube) 14:00 Uhr, Hamburg (Youtube) 14:00 Uhr, Wolfsburg (Youtube) 14:15 Uhr, Mainz (Youtube) 14:30 Uhr, Hoffenheim (Youtube) Ausstehende Termine: Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt Bayer 04 Leverkusen FC Bayern München Keine Pressekonferenz in der Englischen Woche: SC Freiburg und VfB Stuttgart

Rasmus Kristensen: Erholter Kristensen „natürlich“ wieder Startelf-Kandidat

Da war sie nun, die schon vor Wochen in Aussicht gestellt Verschnaufpause für Rasmus Kristensen. Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller sah am zurückliegenden Samstag die Zeit reif und ließ seinen Verteidiger gegen den 1. FC Köln (4:3) bis in die Schlussphase hinein auf der Bank. Für die kommenden Aufgaben heißt das wiederum, dass der ausgeruhte Däne wie gehabt Startelfansprüche stellen kann.   Über einen Monat ist es her, dass Toppmöller bei seiner Stammkraft zur Vorsicht mahnte. Hintergrund war eine Muskelverletzung im Oberschenkel, die Kristensen erst rund zwei Wochen vorher hinter sich gelassen hatte. Doch von Pause keine Spur: Nach auskurierter Verletzung absolvierte er neun Partien hintereinander von Beginn an, Länderspiele mitgerechnet.   „Bei Rasmus hatten wir einfach das Gefühl, dass es der richtige Zeitpunkt für eine Pause ist“, blickte Toppmöller nun auf den vergangenen Spieltag zurück. Als sich der SGE-Coach den letzten Länderspieleinsatz angeschaut habe, sei die Idee entstanden, zu sagen: „Okay, es ist vielleicht nicht schlecht, wenn er jetzt ein Spiel mal kurz auf der Bank ist und dann mit neuer Energie reinstarten kann.“   Allzu kurz saß Kristensen in Köln nicht auf der Bank: Seine Einwechslung erfolgte erst in der 84. Minute. Entsprechend ist er jetzt wieder bei Kräften, um den Hessen schon am Mittwochabend im Duell mit Bergamo-Klub Atalanta zu helfen. Toppmöller bestätigte: „Natürlich ist er morgen wieder ein Kandidat für die Startelf.“   Sollten Verletzungsprobleme ausbleiben, dürfte das auch für Sonntag gelten, wenn Frankfurt den VfL Wolfsburg empfängt.

Elias Baum: Baum setzt krankheitsbedingt aus

Kaum zurück im Kader von Eintracht Frankfurt, muss Elias Baum seinen Platz möglicherweise wieder räumen. Wie aus der Pressekonferenz am Dienstag hervorging, wird der Außenverteidiger krankheitsbedingt ausgebremst.   „Eine Magen-Darm-Verstimmung“, verriet Frankfurts Trainer Dino Toppmüller vor dem Champions-League-Spiel gegen Atalanta B.C (Mittwoch, 21:00 Uhr). Baum fehlte deshalb im Abschlusstraining. „Wir müssen mal schauen, wie er morgen beisammen ist“, ließ Toppmöller den Kaderplatz offen.   Erst am Samstagabend feierte Baum sein Comeback im SGE-Aufgebot. Nach wochenlanger Verletzungspause durfte er mit zum Auswärtsspiel gegen Köln (4:3), kam allerdings nicht zum Einsatz.

Arnaud Nordin: Nordin trainiert wieder komplett mit

Arnaud Nordin nimmt wieder normal am Mannschaftstraining des 1. FSV Mainz 05 teil. Der Franzose fiel am vergangenen Spieltag infolge von Wadenproblemen aus und arbeitete auch zum Wochenstart nur dosiert. Wie der kicker berichtet, bestritt Nordin am Dienstag aber die komplette Teameinheit.

Harry Kane: Kane bremst Barça-Gerüchte aus

Harry Kane (32) hat die zuletzt aufgekommenen Barça-Gerüchte selbst ausgebremst – und sorgt damit für klare Verhältnisse beim FC Bayern. Der englische Nationalstürmer, der ab kommendem Sommer eine Ausstiegsklausel über 65 Millionen Euro besitzt, wurde in Spanien zuletzt beim FC Barcelona als potenzieller Lewandowski-Nachfolger gehandelt. Kane stellt nun jedoch klar, dass an den Spekulationen derzeit nichts dran ist. Laut BILD sagte er: „Ich habe mit niemandem Kontakt gehabt, niemand hat sich bei mir gemeldet. Ich fühle mich in der aktuellen Situation sehr wohl, auch wenn wir mit Bayern noch nicht über meine Situation gesprochen haben.“ Kane wirkt insgesamt völlig entspannt, betont, dass es keinen Zeitdruck gebe: „Ich bin wirklich glücklich in München. Das sieht man an der Art und Weise, wie ich spiele. Wenn es Kontakt geben wird, dann sehen wir weiter. Aber ich denke noch nicht an die neue Saison.“ Die laufende Spielzeit und eine anstehende Weltmeisterschaft stehen für ihn aktuell im Fokus. Ein Abgang im Sommer 2026 erscheint für ihn auf jetziger Sicht „sehr unwahrscheinlich“. Gespräche über seine Zukunft könnte es – wie Kane selbst bereits einmal angedeutet hatte – im neuen Jahr geben. Bayern rechnet sich gute Chancen aus Auch von Vereinsseite gab es in Person von Präsident Herbert Hainer vor dem Abflug zum Champions-League-Spiel in London (gegen Arsenal) ein paar Worte zu der Thematik: „Er ist unheimlich happy, er ist sehr, sehr zufrieden. Auch seine Familie fühlt sich sehr wohl. Also, ich wüsste nicht, warum es einen Grund gäbe, vom FC Bayern wegzugehen.“ Dass sich Bayern eine Vertragsverlängerung vorstellen kann, ist ebenfalls kein Geheimnis. Hainer ergänzte: „Wir haben ja noch eineinhalb Jahre Vertrag und er spielt auf einem unheimlich hohen Niveau. Wir werden sprechen. Ich bin der festen Überzeugung, dass auch der FC Bayern sehr, sehr gute Chancen hat.“ Für die Münchner ist Kane ein sportlicher Volltreffer. Vorstand Jan-Christian Dreesen schwärmte erst kürzlich: „Es ist wirklich eine Freude! Wenn einer uns gesagt hätte, dass Harry von Saison zu Saison besser wird, hätten wir wahrscheinlich noch mehr bezahlt.“ Der Torjäger besitzt noch einen Vertrag bis 2027.

Quelle: https://www.ligainsider.de/public/scripts/rss_socialmedia.php

Handball

Handball-WM: DHB-Boss schießt gegen ARD und ZDF

Vor dem Start der Heim-WM der deutschen Handballerinnen nahm der DHB-Präsident die öffentlich-rechtlichen Sender ins Visier. Er äußerte harte Kritik.

Handball-WM der Frauen: DHB-Team feiert Auftaktsieg gegen Island

Die deutschen Handballerinnen verbuchen zum Auftakt der Heim-WM die ersten zwei Punkte, haben aber noch einige Luft nach oben. Schon am Freitag geht es weiter.

«Haben total Bock»: Handball-Frauen bereit für WM-Mission

Die deutschen Handballerinnen gehen voller Zuversicht in die Heim-WM und wollen gegen Island gleich ein sportliches Statement setzen. Der Verband sorgt für einen zusätzlichen Anreiz.

Handball: DHB-Frauen winkt Rekordprämie bei der Heim-WM

Am Mittwoch startet die Heim-WM für die DHB-Frauen. Das offizielle Ziel ist das Halbfinale. Doch es lohnt sich, noch mehr anzupeilen.

Starkes Signal: Handballerinnen winkt Rekord-Prämie bei WM

Der Deutsche Handballbund hat die Prämien für die Heim-WM deutlich erhöht. Für die Spielerinnen ist dies kurz vor dem Auftakt ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung.

Quelle: https://www.t-online.de/sport/mehr-sport/handball/feed.rss

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseiten und Produkte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren · Akzeptieren