live-sport.org logoWillkommen in Deiner Arena

Fussball Morgen

Tennis Morgen

ATP - EINZEL: Halle (Deutschland), Rasen

Bergs Z. (Bel)
Khachanov K. (Wrl) 11:00
Giron M. (Usa)
Zverev A. (Ger) 11:00
Halys Q. (Fra)
Medvedev D. (Wrl) 11:00

ATP - EINZEL: London (Großbritannien), Rasen

Bautista Agut R. (Esp)
Menšik J. (Cze) 10:00
Rune H. (Den)
McDonald M. (Usa) 10:00

WTA - EINZEL: Berlin (Deutschland), Rasen

Badosa P. (Esp)
Navarro E. (Usa) 10:00
Paolini J. (Ita)
Jabeur O. (Tun) 10:00
Sabalenka A. (Wrl)
Masarova R. (Sui) 10:00

WTA - EINZEL: Nottingham (Großbritannien), Rasen

Blinkova A. (Wrl)
Tauson C. (Den) 11:00
Ružić A. (Cro)
Yastremska D. (Ukr) 11:00

Basketball Morgen

DEUTSCHLAND: BBL - Playoffs

ratiopharm Ulm
Bayern München 20:00

Fussball

Gabriel Vidović: Offiziell: Vidović verlässt Bayern Richtung Zagreb

Gabriel Vidović verlässt den FC Bayern München und schließt sich dem kroatischen Spitzenklub Dinamo Zagreb an. Das verkündete der Rekordmeister am Montagabend. Der Offensivspieler war bereits in der Saison 2023/24 auf Leihbasis für Dinamo aktiv gewesen. Für den Transfer erhält der FCB wohl eine Ablösesumme im niedrigen einstelligen Millionenbereich. Vidović spielte seit 2016 für den FC Bayern und durchlief sämtliche Nachwuchsmannschaften des Rekordmeisters. Im April 2022 feierte er sein Bundesliga-Debüt, insgesamt kam er auf acht Einsätze im Profiteam. Seine bisherige Karriere war jedoch auch von Ausleihen geprägt. Neben Diamo lief er auf Leihbasis auch für SBV Vitesse sowie den 1. FSV Mainz 05 auf.

Bambasé Conté: Elversberg leiht Conté von Hoffenheim aus

Die SV 07 Elversberg hat sich nach Informationen von Sky die Dienste von Bambasé Conté gesichert. Wie der Bezahlsender berichtet, wird der 21-jährige Flügelspieler zur neuen Saison von der TSG Hoffenheim ausgeliehen. Zuvor habe Conté seinen Vertrag im Kraichgau langfristig bis 2028 verlängert. Conté war in der vergangenen Spielzeit bereits an den Karlsruher SC verliehen und kam dort auf 29 Pflichtspieleinsätze (zwei Tore, sechs Vorlagen). Besonders in der Rückrunde entwickelte er sich zunehmend zum Leistungsträger. Dass der Wechsel nach Elversberg zustande kam, ist auch dem neuen SVE-Trainer Vincent Wagner zu verdanken: Er arbeitete bereits in der Hoffenheimer U23 mit dem Flügelspieler zusammen und gilt dem Bezahlsender zufolge als großer Befürworter der Verpflichtung. Conté ist auf der linken Außenbahn beheimatet und bringt eine gute Mischung aus Wendigkeit und Robustheit mit. Bereits in der vergangenen Saison sammelten mit Muhammed Damar und Fisnik Asllani zwei Hoffenheim-Leihspieler wertvolle Erfahrungen bei der SVE – ein Erfolgsmodell, das mit Conté nun fortgesetzt werden soll.

TSG Hoffenheim: Leihrückkehrer und Nsoki ohne Zukunft in Hoffenheim

Nach einem unbefriedigenden 15. Tabellenplatz in der abgelaufenen Spielzeit steht die TSG Hoffenheim im Sommer vor einem personellen Umbruch. Für Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker ist es das erste Sommer-Transferfenster in der Bundesliga, daher rechnet Sky mit einigen Abgängen. Florian Grillitsch, Attila Szalai, Mërgim Berisha und Stanley Nsoki haben keine Zukunft mehr im Kraichgau und sollen den Klub verlassen. Grillitsch, Szalai und Berisha verließen die TSG bereits im Winter vorübergehend. Jedoch verlief keines der drei Leihgeschäfte wie geplant. Grillitsch beendete die Saison mit Real Valladolid in LaLiga auf dem letzten Tabellenplatz. Szalai kam nur fünfmal für seinen Leihklub Standard Lüttich zum Einsatz. Berisha bringt es sogar nur auf zwei Joker-Einsätze für den FC Augsburg. Er hatte mit mehreren Muskelverletzungen im Oberschenkel zu kämpfen. Die Fuggerstädter ließen die Kaufoption in Höhe von 8 Millionen Euro verstreichen, die TSG sucht daher einen neuen Abnehmer für den bis 2027 gebundenen Stürmer. Und dann wäre da noch Nsoki. Der Abwehrspieler erhielt von den vier Streichkandidaten noch die meiste Spielzeit. Der 26-Jährige kam wettbewerbsübergreifend 27-mal für die TSG zum Einsatz – davon 21-mal von Anfang an. Dennoch ist er den Verantwortlichen wohl zu fehleranfällig. In drei Jahren in der Bundesliga konnte er nie wirklich überzeugen. Ob sich für ihn und die anderen Akteure ein Abnehmer finden lässt, wird der Transfersommer zeigen.

LigaInsider: Sommerfahrplan der Bundesliga-Klubs 2025/26

Ab dem 15. August wird mit der ersten Runde des DFB-Pokals die neue Pflichtspiel-Saison eingeläutet. Davor steht für die Bundesliga-Klubs die Sommer-Vorbereitung an. Wie gewohnt gibt LigaInsider einen Überblick, welche Pläne die Teams im Vorfeld der Spielzeit 2025/26 verfolgen. Der Bundesliga-Auftakt ist für das Wochenende ab dem 22. August terminiert. Besonders im Fokus stehen dabei der FC Bayern München und Borussia Dortmund: Beide nehmen an der Klub-Weltmeisterschaft teil, die seit dem 15. Juni in den USA läuft. Je nach Verlauf könnten die beiden Top-Klubs noch bis zum 13. Juli im Turnier im Einsatz sein. Auch für die übrigen Bundesliga-Vertreter ist die Vorbereitung von zentraler Bedeutung. In Trainingslagern und Testspielen wird der Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt. Einen Überblick über alle bislang terminierten Freundschaftsspiele findet ihr in unserer Testspiel-Übersicht. Änderungen und Ergänzungen werden dort regelmäßig aktualisiert.

Jonathan Asp-Jensen: Bayern-Talent Asp-Jensen vor Leihe nach Zürich

Jonathan Asp Jensen steht vor einer Leihe vom FC Bayern München zum Schweizer Erstligisten Grasshopper Club Zürich. Der offensive Mittelfeldspieler, der 2022 vom FC Midtjylland nach München kam, feierte im Mai 2024 sein Bundesliga-Debüt für den Rekordmeister. In der abgelaufenen Saison sammelte der Däne vor allem in der Regionalliga Spielpraxis und überzeugte dort mit fünf Toren und elf Vorlagen in 23 Einsätzen für die zweite Mannschaft. Die Leihe soll dem Rechtsfuß nun helfen, regelmäßige Einsatzzeit im Profibereich zu sammeln. Eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für Zürich spielte laut BILD Alain Sutter, der seit Mai als Sportdirektor bei den Grasshoppers tätig ist und sich stark für die Verpflichtung eingesetzt haben soll. Asp Jensen steht beim FC Bayern noch bis 2028 unter Vertrag. Für die Münchner ist es nicht der erste Deal mit den Schweizern. Bereits in der vergangenen Spielzeit waren mit Nestory Irankunda und Grayson Dettoni zwei weitere Talente an die Grasshoppers ausgeliehen, die sich beide aber nicht wie erhofft entwickelten. Ob es bei Asp Jensen besser laufen wird, bleibt abzuwarten.

Quelle: https://www.ligainsider.de/public/scripts/rss_socialmedia.php

Handball

Erst Party, dann Urlaub: Magdeburg feiert Happy End

Die Handballer des SC Magdeburg krönen sich im letzten Spiel der Saison zu Europas Champion. Der Triumph ist Balsam für die Seele.

Welle des Erfolgs: Handball-Bundesliga dominiert Europa

Magdeburg gewinnt die Champions League, Flensburg-Handewitt die European League. Die Handball-Bundesliga gibt in Europa den Ton an. Das führt zu Begehrlichkeiten.

Handball: SC Magdeburg gewinnt die Champions League gegen Füchse Berlin

Im deutschen Endspiel gegen den Hauptstadtklub setzt sich der SCM durch. Es ist bereits der dritte Triumph für das Team aus Sachsen-Anhalt.

Handball: Deutsches Finale perfekt – auch Magdeburg erreicht Endspiel

Der nächste Gewinner der "Königsklasse" des Handballs kommt aus Deutschland. Kurz nach den Füchsen Berlin machte auch der SC Magdeburg den Einzug ins Finale perfekt – gegen ein Topteam.

Handball: Deutscher Meister Berlin stürmt ins Champions-League-Finale

Nach der Meisterschaft am vergangenen Wochenende stehen die Füchse Berlin vor dem nächsten großen Titel. Durch einen klaren Sieg stehen sie im Endspiel der "Königsklasse".

Quelle: https://www.t-online.de/sport/mehr-sport/handball/feed.rss

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseiten und Produkte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren · Akzeptieren