live-sport.org logoWillkommen in Deiner Arena

Fussball LIVE!

EUROPA: Europameisterschaft - Frauen

Norwegen F
Finnland F 21
Schweiz F
Island F 90+'20Live
Wette

Tennis LIVE!

ATP - EINZEL: Wimbledon (Großbritannien), Rasen

Khachanov K. (Wrl)
Majchrzak K. (Pol) 36660423
Fritz T. (Usa)
Thompson J. (Aus) AUFGABE 163010
Jarry N. (Chi)
Norrie C. (Gbr) 236773367666
Rublev A. (Wrl)
Alcaraz C. (Esp) 1734436666

WTA - EINZEL: Wimbledon (Großbritannien), Rasen

Sierra S. (Arg)
Siegemund L. (Ger) 032266
Kartal S. (Gbr)
Pavlyuchenkova A. (Wrl) 064276
Sabalenka A. (Wrl)
Mertens E. (Bel) 267046
Nosková L. (Cze)
Anisimova A. (Usa) 12742656

Basketball LIVE!

USA: NBA Salt Lake City Summer League

Oklahoma City Thunder
Memphis Grizzlies 8092
Utah Jazz
Philadelphia 76ers 9389

Fussball

Sota Kawasaki: Mainz vor Verpflichtung von Kawasaki

Der 1. FSV Mainz 05 steht kurz vor der Verpflichtung des japanischen Mittelfeldspielers Sota Kawasaki. Wie zunächst Sponichi Annex berichtete und inzwischen auch Sky bestätigt, befinden sich die Rheinhessen in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem 23-Jährigen vom Kyōto Sanga FC. Der Deal soll demnach als Leihe mit Kaufoption über die Bühne gehen. Kawasaki, der im zentralen Mittelfeld offensiv wie defensiv einsetzbar ist, steht in Japan noch bis Ende 2028 unter Vertrag. Trotzdem wird er schon in diesem Sommer – und nicht wie zwischenzeitlich vermutet erst im Januar 2026 – nach Europa wechseln. Sein aktueller Klub hat am Samstag offiziell bestätigt, dass er sich zwecks eines Auslandstransfers vom Teamtraining abgemeldet hat. In Japan hat der technisch versierte Mittelfeldspieler mit hohem Laufpensum zuletzt auch auf sich aufmerksam gemacht: In der laufenden Saison wurde er für die ostasiatische Meisterschaft nominiert, verzichtete jedoch zugunsten des nahenden Wechsels. Laut dem japanischen Bericht schätzt Mainz besonders Kawasakis Kombination aus Absicherung, Balleroberung und anschließendem Offensivdrang – Parallelen zum bereits verpflichteten Landsmann Kaishu Sano sind durchaus erkennbar.

Timothé Nkada: Nkada weckt Interesse von Bundesliga-Duo

Timothé Nkada hat sich mit einer starken Saison in Frankreichs zweiter Liga ins Blickfeld von Bundesliga-Klubs gespielt. Der Angreifer von Rodez AF, der in der vergangenen Spielzeit auf 17 Tore und 5 Vorlagen kam, steht laut L’Équipe sowohl bei der TSG Hoffenheim als auch beim 1. FC Köln auf dem Zettel. Beide Klubs sollen sich bereits nach der Situation des bald 26-jährigen Franzosen erkundigt haben. Nkada steht in Rodez noch bis 2027 unter Vertrag, gilt aber als interessante Marktgelegenheit. Ein Wechsel könnte laut dem Bericht ab einer Ablösesumme von 2,5 bis 3 Millionen Euro möglich sein.

Moritz Nicolas: Nicolas trainiert wieder mit dem Team

Wie geplant hat Moritz Nicolas am Sonntag gemeinsam mit seinen Teamkollegen das Training von Borussia Mönchengladbach aufgenommen. Der Torhüter hatte wegen einer Adduktorenverletzung lange gefehlt. Vier Torhüter und 23 Feldspieler waren zum Auftakt dabei. Es fehlten unter anderem die Langzeitverletzten Nathan Ngoumou und Tim Kleindienst. Das erste Testspiel bestreiten die Fohlen am 18. Juli bei Erzgebirge Aue.

James Sands: Sands feiert im Testspiel Comeback nach Verletzung

An seinem Geburtstag stand James Sands zum ersten Mal nach seiner Sprunggelenksverletzung im Testspiel gegen Grün-Weiß Firrel (10:0) wieder auf dem Platz. Zudem gelang dem Akteur des FC St. Pauli der Treffer zum 9:0. Sands wurde im Mittelfeldzentrum zur Pause eingewechselt und verließ das Feld nach 75 Minuten wieder. Er wird die weitere Vorbereitung dazu nutzen wollen, sich in Abwesenheit von Kapitän Jackson Irvine für einen Stammplatz zu empfehlen.

FC St. Pauli: St. Pauli siegt zweistellig im ersten Test

Der FC St. Pauli hat das erste Testspiel der neuen Saison gegen den niedersächsischen Landesligisten Grün-Weiß Firrel souverän mit 10:0 (3:0) gewonnen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die auch auf das schlechte Wetter am Austragungsort Aurich zurückzuführen sind, gelangen in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Treffer. Scott Banks, Fin Stevens und Neuzugang Mathias Pereira Lage trafen vor dem Seitenwechsel, ehe Trainer Alexander Blessin nahezu komplett durchtauschte. Nur Torhüter Simons Spari verblieb aus der Anfangsformation auf dem Platz. Ricky Jade-Jones (2), David Nemeth nach einem Eckball, Danel Sinani, Maurides und Oladapo Afolayan schraubten das Ergebnis vor knapp 5000 Zuschauern in die Höhe. Auch James Sands traf bei seinem Comeback nach einer Verletzung zum zwischenzeitlichen 9:0. Die Hamburger agierten in einer 3-4-3-Formation. Der Gegner aus Firrel blieb weitgehend chancenlos, zwang Keeper Spari aber doch zu zwei Paraden. Die Partie wurde als Austragung des „Ostfriesland-Supercup“ beworben.

Quelle: https://www.ligainsider.de/public/scripts/rss_socialmedia.php

Handball

U21-WM: Drama um Handball-Überraschungsteam

Beim Turnier in Polen erregte ein Underdog mit starken Leistungen Aufsehen. Nun aber ist der Lauf der Färöer an seinem Ende angekommen – auf bittere Art und Weise.

Handball: Doppel-Olympiasiegerin Camilla Herrem an Brustkrebs erkrankt

Camilla Herrem hat als Nationalspielerin Norwegens einen Titel nach dem anderen gefeiert. Nun hat die 38-Jährige mit einer Hiobsbotschaft zu kämpfen.

Pleite gegen Schweden: Keine WM-Medaille für U21-Handballer

Für den deutschen Handball-Nachwuchs ist im WM-Viertelfinale Endstation.

U21-Handballer auf WM-Medaillenkurs - Jetzt kommt Schweden

Der deutsche Handball-Nachwuchs ist bei der Weltmeisterschaft weiter ungeschlagen. Dafür gibt es vor dem Viertelfinale ein Lob des Bundestrainers.

Sieg gegen Ägypten: U21-Handballer im WM-Viertelfinale

Der deutsche Handball-Nachwuchs steht bei der Weltmeisterschaft in der K.o.-Phase und darf weiter auf Edelmetall hoffen.

Quelle: https://www.t-online.de/sport/mehr-sport/handball/feed.rss

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseiten und Produkte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren · Akzeptieren